Beim Skifahren in den deutschen bzw. österreichischen Alpen muss ich innerlich immer wieder schmunzeln, wenn ich folgendes Schild über einer Bar auf der Piste sehe: „Après-Ski“.
Denn bei uns in Frankreich sind es…..Moonboots! Bequeme und warme Stiefel, die man eben nach dem Skifahren, also après le ski anzieht ! Das Après-Ski wie im deutschsprachigen Raum gemeint ist, ist uns Franzosen…unbekannt!
fragen Sie doch den Vermieter, ob er einen passe-partout hat, sprich einen Hauptschlüssel. Für die schönen Urlaubsfotos brauchen Sie allerdings keinen Passe-partout, sondern eine „marie-louise„!
- Geschrieben am 31. August 2016 von Brigitte Calenge
- Rubriken: Falsche Freunde
dass Jean-Paul « raconte des salades », dann heißt es nicht, dass er von Salaten erzählt, sondern, dass er Lügen auftischt!
„La semaine prochaine, je passe mon examen. Ça me fait complètement flipper!“ Das heißt, „ich habe eine Heidenangst vor der Prüfung„. Hingegen heißt ausflippen bei uns „péter un plomb„.
nennt man das in Frankreich „le logis„ oder „l´hébergement„. „Il habite dans les beaux quartiers“ bedeutet, dass er in einem Nobelviertel lebt. „Le quartier„ bedeutet auch „Das Stück“ (Apfel).
…und die angebliche Mutter Sie eher an Ihre Großmutter erinnert, wundern Sie sich nicht. So rufen die Enkeln ihre Oma.
Wir sagen dazu „il y a beaucoup d´animation“. Der Club Med hingegen bietet nicht „Animation“ sondern „des loisirs organisés“.
- Geschrieben am 23. Dezember 2015 von Brigitte Calenge
- Rubriken: Falsche Freunde
… dass sie „partout“ gewesen ist, um ihr Traumkleid zu finden, meint sie „überall„. „Partout im Deutschen“ heißt bei uns „à tout prix, absolument„.
- Geschrieben am 23. November 2015 von Brigitte Calenge
- Rubriken: Falsche Freunde
… und bewundernd sagen: „Vous êtes très pénible“ werden Sie wahrscheinlich in ein beleidigtes Gesicht sehen. „Pénible“ heißt nämlich im Französischen schwierig, anstrengend, auf die Nerven gehend. Penibel, gewissenhaft, sorgfältig heißt im Französischen „méticuleux“ bzw. „avec une grande rigueur“.
- Geschrieben am 23. Oktober 2015 von Brigitte Calenge
- Rubriken: Falsche Freunde
… sondern „une chanteuse de cabaret“! Dafür trällern manche Menschen gerne „une chansonnette“ unter der Dusche. Übrigens, „une chanson“ ist im Französischen einfach ein … Lied.
- Geschrieben am 23. Juni 2015 von Brigitte Calenge
- Rubriken: Falsche Freunde