für Sprachtrainer/innen
Hier findest du Termine von Vive Workshops und Seminaren, interessante Infos und Denkanstöße für einen lebendigen, individuellen und abwechslungsreichen Sprachunterricht nach dem Vive Konzept, unabhängig von der Sprache, die du unterrichtest. Außerdem die Unterrichtsaktivitäten vom Newsletter als PDF zum Runterladen. Hinweis: Unterrichtsaktivitäten sind 2 Wochen lang nach dem Versenden vom Newsletter sichtbar
Präsenzseminare und Online-Workshops für Sprachtrainer/innen (alle Sprachen):
***********************************************************************************************************************************************************
NEUES SEMINARTHEMA: Wenn Gegenstände sprechen – Kreativer Einsatz von Alltagsgegenständen in dem Sprachunterricht
Strohhut, Pralinenschachtel, Handtasche, Playmobilpuppe, Papiertüte, Regenschirm, Kieselstein und Schlüsselbund haben etwas Gemeinsames: sie alle bilden wunderbare Sprechanlässe für einen lebendigen Sprachunterricht. Dabei geht es in erster Linie nicht um die Beschreibung von den Gegenständen, sondern, um die Assoziationen, die sie bei den Teilnehmern wecken und die daraus entstehenden Interaktionen, Gespräche und Rollenspielen.
In diesem Vive Seminar entdeckst du unterschiedliche Wege, wie du Alltagsgegenstände auf jeder Sprachstufe sinnvoll in deinen Unterricht einbauen kannst. Dabei können die Gegenstände sowohl von dir als auch von deinen Teilnehmern kommen.
Neugierig? Lass dich überraschen!
In diesem Workshop lernst du u.a. Techniken und Verfahren aus der PDL kennen. Szenische Umsetzung und Darstellung von Situationen und Themen stehen im Vordergrund. Praxis- und Reflektionsphasen wechseln sich ab. Ob „frischgebackene/r Sprachtrainer/in“ oder „alter Hase“, du nimmst auf jeden Fall eine Fülle von Anregungen für deine Schatzkiste mit.
Termin: Samstag, 6. Mai 2023
Zeiten: 10.00 – 18.00 Uhr (inkl. 90 Minuten Mittagspause)
Leitung: Brigitte Calenge
Ort: Vive Sprachinstitut – Matthias-Mayerstr. 3 – 81379 München
Hotelempfehlungen in der Nähe
Kosten: 130 € bei einer Anmeldung bis zum 15. Februar 2023. Du sparst 50 €!
Regulärer Preis: 180 € (Umsatzsteuerbefreit gemäß § 4 Nr. 21 USTG)
Veranstalterin: Brigitte Calenge – Tel. ++ 49 (0)89 / 64 26 126
Anmeldung: Anmeldeformular HIER Klicken
Anmeldeschluss: 24. April 2023
ONLINE – Workshop für Sprachtrainer/innen (alle Sprachen):
Fortlaufende & spannende Geschichten im Einzelunterricht, im Präsenz- und online-Unterricht
Sprachkursteilnehmer berichten über Ihre Lernerfahrungen. Audiodatei HIER
Ausgehend von einem Bild / Foto entwickelst Du mit Deinem Teilnehmer eine lebendige Geschichte in Dialogen. Wie bei einer Fernsehserie könnt ihr über einen längeren Zeitraum hinweg weitere Folgen bzw. Episoden kreieren, wobei der Phantasie keine Grenzen gesetzt sind. Du baust geschickt die Themen ein, die für den Lernenden relevant sind (beruflich oder privat z.B.). Mit einigen Teilnehmern bin ich seit mehreren Monaten bei EINER Geschichte!
In diesem Vive Workshop erfährst du welche Elemente wichtig sind, damit dein Lernender in Fahrt kommt und am Ball bleibt. Wie ihr beide in die Rollen von mehreren Protagonisten hineinschlüpft. Worauf du achten musst, damit es SEINE erfundene Geschichte bleibt.
Du entdeckst Wege, um die Grammatik einzubauen, so fast nebenbei. Du lernst Wiederaufnahmetechniken kennen, damit der Lernstoff vertieft wird und dein Teilnehmer Fortschritte macht.
Nach dem Workshop erhältst du alle durchgenommenen Beispiele per E-Mail.
Termin: Samstag, 1. Juli 2023
Zeiten: 10.00 – 12 Uhr und 13.30 – 15.30 Uhr (4 x 60 Minuten)
Leitung: Brigitte Calenge
Ort: ONLINE Workshop
Kosten: 90 €. (Umsatzsteuerbefreit gemäß § 4 Nr. 21 USTG) – Für TN aus der Schweiz: 100 € (wegen Bankgebühr – entfällt bei Paypal-Zahlung)
Veranstalterin: Brigitte Calenge – Tel. ++ 49 (0)89 / 64 26 126
Anmeldung: Anmeldeformular Hier klicken
Anmeldeschluss: 20. Juni 2023
Teilnehmerzahl: Max. 12
Präsenzseminar für Sprachtrainer/innen (alle Sprachen):
Lebendiger & professioneller Einzelsprachunterricht, aber wie?
Zielgruppe
Alle Sprachtrainer/innen, die sich nach einem abwechslungsreicheren Unterricht im Einzeltraining sehnen, ohne Lehrbuch arbeiten (wollen) und lernen möchten gezielter auf den Kenntnisstand und die Bedürfnisse des Teilnehmers einzugehen.
Ziele und Inhalte
Für viele Sprachtrainerinnen und Sprachtrainer stellt der Einzelunterricht eine Herausforderung dar, denn die vertraute Gruppendynamik fehlt. Der Unterricht wird schnell eintönig. In diesem Seminar erstrahlt der Einzelunterricht in einem ganz neuen Licht: lebendig, abwechslungsreich und vor allem sehr individuell. Du gibst den Rahmen vor, dein Teilnehmer bestimmt den Inhalt. Sie entdecken Wege, wie Sie sich besser auf den individuellen Rhythmus und das Lerntempo deines Teilnehmers einstellen kannst und wie du aus seinem Ausdruckswunsch Sprechanlässe und interessante Rollenspiele entstehen lassen kannst. Du lernst Wortschatzarbeit und Grammatik effizient in den Unterricht mit einfließen zu lassen. Diverse Verfahren ermöglichen eine Wiederaufnahme und eine Festigung des Stoffes. Dieses Seminar basiert auf das von Brigitte Calenge entwickelte Vive Konzept für den Fremdsprachenunterricht.
Termin: Sonntag, 6. November 2022
Zeiten: 10.00 – 18.00 Uhr
Leitung: Brigitte Calenge
Ort: Aida – Die Schule für fremdsprachige Frauen – Merkurstrasse 2 – 9000 St.Gallen – Schweiz (direkt am Bahnhof Sankt-Gallen)
Kosten: 220 €.(Umsatzsteuerbefreit gemäß § 4 Nr. 21 USTG)
Veranstalterin: Brigitte Calenge – Tel. ++ 49 (0)89 / 64 26 126
Anmeldung: Anmeldeformular hier
Anmeldeschluss: 22. Oktober 2022
Beiträge oder Wissenswertes von Brigitte Calenge
Hier findest du Ideen und Denkanstöße für deinen Sprachunterricht.
Unterrichtsaktivitäten von Brigitte Calenge (sprachenübergreifend)
Unterrichtsaktivität (sprachenübergreifend) – März/April 2023: Die Türen
Vive Newsletter:
Alle 2 bis 3 Monaten versende ich einen Newsletter mit aktuellen Vive Workshops und Seminaren, Tipps und Aktivitäten für deinen Unterricht.
Abonniere ihn einfach! Du kannst ihn jederzeit über einen Button abbestellen.
Hier Link zum Newsletterabonnement